Fördermittel von der Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW gibt es u.a. für
1) die energetische Sanierung im Programm Nr. 151 und 152 "Energieeffizient Sanieren - Kredit" mit einem effektiven Zinssatz bei
derzeit 0,75 %, mit bis zu 100.000 Euro je Wohneinheit. Dazu gibt es einen
Tilgungszuschuss bei Erreichen des Energielevels
KfW-Effizienzhaus 55 von 27,5 %*, bis zu 27.500 Euro für jede Wohneinheit;
KfW-Effizienzhaus 70 von 22,5 %*, bis zu 22.500 Euro für jede Wohneinheit;
KfW-Effizienzhaus 85 von 17,5 %*, bis zu 17.500 Euro für jede Wohneinheit;
KfW-Effizienzhaus 100 von 15,0 %*, bis zu 15.000 Euro für jede Wohneinheit;
KfW-Effizienzhaus 115 von 12,5 %*, bis zu 12.500 Euro für jede Wohneinheit;
Einzelmaßnahmen von 7,5 %**, bis zu 3.750 Euro für jede Wohneinheit.
*der Darlehenssumme (= bis zu 100.000 Euro für jede Wohneinheit nach Sanierung).
**der Darlehenssumme (= bis zu 50.000 Euro für jede Wohneinheit nach Sanierung).
2) die energetische Sanierung im Programm Nr. 430 "Energieeffizient Sanieren - Investitionszuschuss" für
Selbstfinanzierer. Dazu gibt es derzeit einen Investitionszuschuss bei Erreichen des Energielevels
KfW-Effizienzhaus 55 von 30,0 %***, bis zu 30.000 Euro für jede Wohneinheit;
KfW-Effizienzhaus 70 von 25,0 %***, bis zu 25.000 Euro für jede Wohneinheit;
KfW-Effizienzhaus 85 von 20,0 %***, bis zu 20.000 Euro für jede Wohneinheit;
KfW-Effizienzhaus 100 von 17,5 %***, bis zu 17.500 Euro für jede Wohneinheit;
KfW-Effizienzhaus 115 von 15,0 %***, bis zu 15.000 Euro für jede Wohneinheit;
Heizungs-/Lüftungspaket von 15,0 %***, bis zu. 15.000 EUro für jede Wohneinheit;
Einzelmaßnahmen von 10,0 %***, bis zu 5.000 Euro für jede Wohneinheit.
***Ihrer zuschussfähigen Kosten
WICHTIG: Ab 26.07.2016 ist der Antrag direkt online bei der KfW zu stellen; dazu ist eine BzA-ID, also eine Identifikationsnummer aus der Bestätigung zum Antrag Ihres Energieberaters erforderlich.
3) den Neubau eines Wohngebäudes im Programm Nr. 153 "Energieeffizient Bauen". Sie können hier einen Kredit von derzeit ab 1,36
% beim KfW-EH 40 und KfW-EH 55 sowie effektiv wählen, wenn Sie ein KfW-Energieeffizienz-Level erreichen:
Zusätzlich bekommen Sie einen Tilgungszuschuss:
KfW-Effizienzhaus 40 Plus: 15 % der Darlehenssumme, bis zu 15.000 Euro für jede Wohneinheit;
KfW-Effizienzhaus 40: 10 % der Darlehenssumme, bis zu 10.000 Euro für jede Wohneinheit;
Passivhaus 55: 5 % der Darlehenssumme, bis zu 5.000 Euro für jede Wohneinheit.
Der Förderhöchstbetrag beträgt 100.000 Euro für jede Wohneinheit.
Energieberatung:
haus(at)energieberatung7tritt.de
Telefon: 0841 / 99 30 303